Wähle aus den zwei Fachbereichen Analysis und Stochastik mit insgesamt über 30 Videos einzelne Themen oder absolviere den kompletten Kurs. Damit wir den Onlinekurs ständig verbessern können, vergiss nicht am Ende den Kurs zu evaluieren.
Zu jedem Thema findest du ein Video, dass nochmal kurz das Wichtigste zum Inhalt zusammenfässt. Weiterhin wird anhand einer typischen Beispielaufgabe besprochen, wie man dieses Wissen konkret anwendet.
Die Übungsaufgabe sollst du selbst bearbeiten und mit der darunterstehenden Lösung abgleichen.
Manchmal findest du an der Seite auch Verlinkungung zu Geogebra. Diese helfen dir, dass Thema zu veranschaulichen oder eigene Dinge auszuprobieren. Klick einfach auf das Bild, um es zu testen!
Passende Abitur - Übungsaufgaben (Analysis) zum Thema 1+2:
19AG2A3; 19AG1A1-2; 18AG1A5; 18BG2A1a-c; 17AG1A1; 17AG2A3; 17AG2A1; 15AG1A1; 15AG1A3; 15AG2A3; 15BG1A1a; 15BG1A3a-b; 15BG2A2; 14AG2A1;
19: Abiturjahrgang
A/B: Prüfungsteil A(ohne Hilfsmittel) bzw. Prüfungsteil B (mit Hilfsmittel)
G1/G1: Aufgabengruppe 1 bzw. 2
A1a-c: Aufgabe 1 a bis c
Hier findest du passende Abituraufgaben zu den einzelnen Themen. Es kann durchaus vorkommen, dass einige Aufgaben bereits auf Wissen vorgreifen.
Beachte, dass es im Abitur einen hilfsmittelfreien Teil (Prüfungsteil A) und einen Teil mit Hilfsmittel (Prüfungsteil B) gibt.
Ob im Abitur Aufgabengruppe 1 oder Aufgabengruppe 2 bearbeitet wird, entscheidet in der Regel der Lehrer.
Die Abituraufgaben lassen sich alle im Internet herunterladen oder sind mit Lösungen auch beim Stark Verlag erhältlich.